Seit Mitte der neunziger Jahre entwickelte sich der moderne Holzhausbau mit neuen Qualitätsstandards, wie er auch heute gängig ist. Sie werden entweder in massiver Bauweise – d.h. mit aus Ziegeln, Beton bzw. Leichtbeton vorgefertigten Wänden – oder als reine Holzrahmenbauweise errichtet. Für die Definition des Holzhauses ist ausschlaggebend, dass es einen tragenden Holzrahmen hat. Das kann auch bei Häusern mit gemauerter Fassade der Fall sein. Es gibt verschiedene Bauweisen für Holzhäuser: Holzständer- und Holztafelbauweise, Block- oder Umgebindehäuser. Unterschiede liegen sowohl im Stil als auch in der Konstruktion.
Besonders der Aspekt der Umweltfreundlichkeit von Holzhäusern wird von Bewohnern besonders geschätzt.
Unabhängig davon, ob Sie Ihre Immobilie bzw. Holzhaus verkaufen und/oder vermieten möchten oder selbst ein Holzhaus suchen – setzen Sie auf einen Partner, der durch Professionalität überzeugt und für Sie ein Holzhaus findet.
Jetzt anrufen 0731 14 112 210
Haben Sie fragen zu Ihrer Immobilie?
Kein Problem, wir beraten Sie gern.
Wissenswertes!
Erfahren Sie alle aktuellen News zu dem Immobilienmarkt.