Wir sind regional
Eingemeindungen sind nichts Außergewöhnliches. Sie gibt es quer Beet in ganz Deutschland. Generell wird dabei ein großer Mantel über das Gesamte gelegt. Jedem ist aber klar, dass hier nicht alles gleich sein kann und alles sich gleich entwickelt. Wir beschäftigen uns detailliert mit jeder Gemarkung. Uns interessiert die reale Situation und nicht die kommunalpolitische Zuordnung. Wir sind vor Ort um für Verkäufer und Käufer, für Mieter und Vermieter und für Interessenten an Hausverwaltungen die optimalen Informationen zu liefern. Wir stehen für regionale Immobilienvermittlung.
Rund um Nersingen
Der Name Nersingen setzt sich aus zwei Teilen zusammen, dem Eigennamen "Norso" (in den ältesten Nennungen erscheint der Ort unter dem Namen "Norsingen") und der Endung –ingen, die auf eine alemannisch-fränkische Besiedlung schließen lässt. Die Eingliederung Leibis nach Nersingen erfolgte auf Beschluss des Bayerischen Staatsministerium des Innern am 01.01.1971 Zum 01.05.1978 erfolgte im Rahmen der Gemeindegebietsreform die Eingliederung der Gemeinden Oberfahlheim, Straß und Unterfahlheim zur Einheitsgemeinde Nersingen.
Ort |
Einwohner |
Leibi |
1.972 |
Nersingen |
3.264 |
Oberfahlheim |
812 |
Straß |
2.739 |
Unterfahlheim |
1.020 |
Gesamt |
9.837 |
Warum Nersingen
In der Gemeinde Nersingen finden Sie viele qualifizierte Ärzte, Zahnärzte und Apotheken. Die umliegenden Krankenhäuser erreichen Sie in ca. einer viertel Stunde. Die Gemeinde Nersingen verfügt über 3 Schulen, 4 Kindergärten und verschiedene Sozialstationen. Bestehend aus ihren 5 Gemeindeteilen, hat Nersingen für jeden Wirtschaftsbereich etwas zu bieten. In Nersingen und den Ortsteilen wird für die Nersinger Bürger/innen und Besucher/innen viel geboten: