Neben dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat der Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes zugestimmt. Hier kurz die wichtigsten…
weiter lesen...Das Wohnungseigentumsgesetz verpflichtet den Verwalter, Mängel an der Wohnanlage festzustellen und die Wohnungseigentümer darüber zu…
weiter lesen...Grundsätzlich müssen Grundstückseigentümer die gesetzlichen Vorgaben bei der Errichtung von Zäunen und Anpflanzung von Hecken z. B.
weiter lesen...Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch kann der Vermieter nach der Durchführung bestimmter Modernisierungsmaßnahmen die jährliche Miete (seit…
weiter lesen...Grundsätzlich obliegt die Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Diese kann jedoch auf einen…
weiter lesen...Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) haben…
weiter lesen...Es gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Wohnung oder im Haus, Befestigungen mittels Dübeln vorzunehmen. Diese sind jedoch bei…
weiter lesen...Der Vermieter hat die Mietsache dem Mieter in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu überlassen und sie während der…
weiter lesen...Nicht nur im Winter müssen Hausbesitzer für Sicherheit sorgen. Denn rund um die Immobilie gibt es noch viele weitere Gefahrenquellen, die…
weiter lesen...Im Artikel vom November haben wir Ihnen das neue Maklergesetz inhaltlich dargestellt und vor allem die praktischen Auswirkungen erläutert.
weiter lesen...Kurz vor Weihnachten tritt ein neues Gesetz in Kraft, das die Verteilung der Maklercourtage beim Immobilienkauf regelt: Beauftragt der…
weiter lesen...Die Grunderwerbsteuer bemisst sich nach der Gegenleistung für das Grundstück und wird anschließend mit dem Grunderwerbsteuersatz des…
weiter lesen...Für viele europäische Städte werden über Onlineplattformen wie z. B. Airbnb private Wohnungen für Kurzzeitvermietungen angeboten. Für…
weiter lesen...Wer musste bisher die Maklergebühren zahlen? Je nach Bundesland unterschieden sich die Regelungen. So teilten sich in einigen Bundesländern…
weiter lesen...Wichtig sind Informationen über die Seriosität und Professionalität des Verwalters oder der Verwalterfirma. An die Betreibung einer…
weiter lesen...Ein eigenes Haus hat seinen Preis, und der wird Ihnen vom Verkäufer benannt. Schön wär's, wenn es bei den Hauskosten bliebe – aber es…
weiter lesen...In der Regel erfährt bzw. realisiert der Käufer erst später, dass für die Wohnung ein sogenanntes Hausgeld zu entrichten ist und…
weiter lesen...Jedes Gebäude der nächsten Generation wird sich an seinen ökologischen Vorteilen und an seinem sozialen Nutzen messen lassen müssen. Das…
weiter lesen...Im Vergleich zu Personen, die Einfamilienhäuser oder Eigentumswohnungen vermieten, erhalten Kapitalanleger, die in Mehrfamilienhäuser und…
weiter lesen...Welchen Einfluss hat Corona auf den Immobilienmarkt in Deutschland? Diese Frage beschäftigt insbesondere Immobilieninvestoren, potentielle…
weiter lesen...Eigentlich können sich Mieter freuen, wenn ihr Zuhause auf einen modernen Stand gebracht wird. Wäre da nicht die Angst vor einer…
weiter lesen...Im Zuge der Corona-Pandemie entscheiden die Menschen nicht mehr so leichtfertig über größere Geldausgaben. Wenn es um Haus und Grund geht…
weiter lesen...Selbst die Corona-Krise hat den Immobilienboom in Deutschland bisher nicht zum Erliegen gebracht. Darauf deutet eine Analyse diverser…
weiter lesen...Der längste Wohnungsmarktzyklus der Bundesrepublik hätte jetzt auch ohne Corona allmählich sein Ende gefunden. Insgesamt rechnet man in den…
weiter lesen...Steht erstmal eine Zwangsversteigerung im Raum kann der Lauf der Dinge nur schwer beeinflusst werden. Je früher man Problemzonen erkennt…
weiter lesen...Oft gehören zu den Hinterlassenschaften eines Verstorbenen auch Immobilien, wie ein Haus oder eine Wohnung. Dabei kann es sein, dass die…
weiter lesen...Einige Immobilienbesitzer kennen vielleicht die Problematik. Der Mieter zieht aus, und die Immobilie steht leer, bis sie neu vermietet…
weiter lesen...Mindestens jede zweite Hinterlassenschaft in Deutschland enthält eine Immobilie. Doch Erblasser und Erben sind manchmal schlecht…
weiter lesen...Mit der Vermietung von Immobilien lässt sich ein monatlicher Cashflow erwirtschaften, doch der Schritt zum Eigentümer will gut geplant…
weiter lesen...Damit eine Immobilie über einen längeren Zeitraum rentabel bleibt, sollte diese in regelmäßigen Abständen mit Umbau- und…
weiter lesen...Bauwerke sind für die Ewigkeit, Eheschließungen nur theoretisch bis der Tod die Paare scheidet. Gibt es keinen anderen Ausweg, als sich vom…
weiter lesen...Die Intention vieler Menschen ist es ihr Haus so umzugestalten, dass sie es im Alter mit Mitbewohnern teilen können. Grundlage und Basis…
weiter lesen...Kaufpreise … Einfamilien- oder Doppelhäuser aus dem Bestand (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung werden zurzeit im Schnitt für…
weiter lesen...Die Corona-Krise wird womöglich auch ein Stresstest für die Immobilienanlagen. Zwar standen Gebäude, in denen Menschen wohnen, arbeiten…
weiter lesen...Angesichts der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie fragen sich viele, ob in Deutschland demnächst die Zahl der…
weiter lesen...Ist es mit dem deutschen Immobilien-Boom bald vorbei? Einer Studie zufolge könnten wegen der Coronakrise zum ersten Mal seit zehn Jahren…
weiter lesen...Nie mehr Miete zahlen und ein echtes zu Hause: Mit den eigenen vier Wänden erfüllen sich viele ihren Lebenstraum. Manchmal aber hält das…
weiter lesen...Heute nun also die Fortsetzung zum Artikel der Vorwoche als es um die Risiken bei Altbauten ging. Ich wünsche auch hier ein frohes lesen.
weiter lesen...Hier lauern besonders viele Gefahren über die ich gerne ausführlich schreiben möchte. Daher habe ich mich entschlossen hier zwei Teile zu…
weiter lesen...Wenn der Entschluss gefasst ist Wohneigentum zu erwerben, stellt sich die Frage, frei nach Robert Lembke „Welches Schweinerl hätten Sie…
weiter lesen...Schon vor dem Kauf und sogar noch vor der ersten Besichtigung, sollte der zukünftige Hausbesitzer sich einige Gedanken machen. Es ist…
weiter lesen...Eine Immobilie zu vererben oder zu erben, hört sich zunächst nach einem einfachen und routinemäßigen Vorgang an. Doch dieser Eindruck…
weiter lesen...Inhalt des letzten Artikels waren die sogenannten Erwerbskosten einer Immobilie. Es ging darum sich einen umfassenden Überblick zu…
weiter lesen...Immobilie – und nun? Ihr Haus ist gefunden, der Vertrag unterschrieben - doch neben dem Kaufpreis fallen noch einige weitere Ausgaben an.
weiter lesen...Seit dem Ausbruch des Coronavirus erlebt die Weltwirtschaft eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat.
weiter lesen...Als Immobilienspekulation wird im weitesten Sinne eine Aktivität privater/gewerblicher Subjekte bezeichnet, deren Ziel die Gewinnerzielung…
weiter lesen...1: Bestellerprinzip beim Immobilienverkauf … Der wohl wichtigste Punkt im Bereich der Immobilien-News für das aktuelle Jahr betrifft die…
weiter lesen...Brennpunkt Vermieter und Mieter … Muss man den Vermieter hereinlassen, wenn er unangekündigt an der Tür klingelt, um in der Wohnung mal…
weiter lesen...Was die Hausverwaltung leisten muss, hängt zunächst davon ab, ob es sich um ein Haus mit Eigentumswohnungen handelt oder um ein großes…
weiter lesen...Nicht immer hat man die Möglichkeit, sich den Termin für einen Immobilienverkauf auszusuchen. Häufig sind private Umstände entscheidend…
weiter lesen...Wie bei vielen Dingen im Leben gilt, dass man mit einer guten Vorbereitung schon “halb“ gewonnen hat. Für den Verkauf einer Immobilie…
weiter lesen...Immer mehr Mieter in größeren Städten sitzen in ihrer Wohnung fest, weil es kaum bezahlbare Alternativen gibt. Ausgerechnet die…
weiter lesen...Möchten Sie Vermieter werden? Immer wieder wird einem sehr häufig davon abgeraten. Man sollte „das besser nicht machen“ und „man hat nur…
weiter lesen...Was passiert nach dem Immobilienkauf? Ist alles unterschrieben, geht die Arbeit für den Notar erst richtig los. Er lotst seine Klienten…
weiter lesen...Für Immobilienanzeigen in Zeitungen oder im Internet gelten neue Regeln. Anzeigen müssen Angaben über die energetische Qualität der Objekte…
weiter lesen...Um ein böses Erwachen beim Kauf oder Verkauf von Immobilien zu vermeiden ist es hilfreich sich eine Immobilienbewertung fertigen zu lassen.
weiter lesen...Kann man mit Immobilien nichts falsch machen? In Zeiten, da überall vom Immobilienboom gesprochen und geschrieben wird, rechnen viele…
weiter lesen...Wozu braucht man einen Immobilienmakler? Plant jemand den Kauf oder Verkauf einer Immobilie, gilt es zu Beginn unter anderem zu…
weiter lesen...Auf der Suche nach einer Immobilie ist bei den meisten Menschen zunächst vor allem eine Entscheidung gefallen: Die Absicht ein Haus oder…
weiter lesen...Immobilienstandort Ulm und Umgebung … Mit dem weltbekannten Münster im Zentrum, der schwäbischen Alb in der Umgebung und der Donau gehört…
weiter lesen...Eine Immobilienblase wie sie in den vergangen Jahren etwa in den USA oder in Spanien passiert ist, droht in Deutschland derzeit nicht. Oder…
weiter lesen...Nicht in allen Regionen in Deutschland sind die Immobilienpreise gleichmäßig angestiegen. Wie drastisch die Preisentwicklung in den…
weiter lesen...Wer sein Haus verkaufen will, kann aktiv dazu beitragen, den Wert der Immobilie zu steigern. Neben der Lage spielen auch Wohntrends und die…
weiter lesen...5 Trends könnten die Immobilienwirtschaft verändern … Trend 1: Komprimierte Wohn- und Arbeitsformen prägen die Stadt der Zukunft …
weiter lesen...Pro Jahr werden in Deutschland rund 100.000 Immobilien zwangsversteigert. Hierbei bietet sich eine gute Gelegenheit, Immobilien günstig zu…
weiter lesen...Viele Eltern beschäftigen sich schon Jahre vor ihrem Tod mit dem Nachlass und Ihrem Immobilieneigentum. Um die Erbschaftssteuer zu umgehen…
weiter lesen...Je schneller Bauherren schuldenfrei aus einem Kredit aussteigen, desto weniger Zinslast müssen sie über die gesamte Laufzeit tragen.
weiter lesen...Der Begriff „Schrottimmobilie“ ist immer wieder das Schlagwort, wenn es um fehlgeschlagene Investitionen in Immobilien geht.
weiter lesen...Die Immobilienpreise in Ulm steigen in den Prognosen kontinuierlich. Zu diesem Ergebnis kam auch der Gutachter-Ausschuss für die Ermittlung…
weiter lesen...Auch dieses Jahr zeichnen sich am Luxusimmobilien-Markt einige Trends ab. Zwar hatte der Markt jüngst mit einer sinkenden Nachfrage zu…
weiter lesen...Immobilienpreise und Mietspiegel: Ulm … In Ulm, Universitätsstadt überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Kaufpreise … Einfamilien- oder…
weiter lesen...Immobilien und Spekulationsgewinn … Der Spekulationsgewinn ist beim Immobilienverkauf nicht die Differenz zwischen Anschaffungs- bzw.
weiter lesen...Beim aktuell verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen liegen Welten zwischen den wohlhabenden Gemeinden und den Armenhäusern der Bundesrepublik…
weiter lesen...Der Spatenstich ist vollzogen - Querspange Wiblingen/ Unterkirchberg … Nach intensiven und vor allem langjährigen Planungen und…
weiter lesen...Vermittlerleistungen und Dienstleistungen der Immobilienbranchen sollte nicht aus Profitgier und eigenen Interessenvertretung stattfinden…
weiter lesen...Sollten Sie Flüchtlinge als Untermieter haben - so sind diese Untermieter, genauso wie alle anderen Untermieter auch zu behandeln …
weiter lesen...Ulm, 12.11.2015 … Der neue Mietspiegel ist ab heute veröffentlicht worden. Aktuell werden Immobilien in Ulm und Neu-Ulm zwischen 6,27 €/qm…
weiter lesen...Aktuell sind Investoren auf der Suche nach Sicherheit im Betongold. Da scheint eine geerbte Immobilie genau zur richtigen Zeit zu sein.
weiter lesen...Was kostet das Wohnen in Ulm und Neu-Ulm? Der neue Wohnimmobilienmarktbericht des IVD „City Report Ulm/Neu-Ulm 2015“, der sich auf die…
weiter lesen...Commerzbank hält die aktuellen Immobilienpreise für zehn Prozent zu hoch … Alle Immobilien werden mittlerweile in Deutschland zehn Prozent…
weiter lesen...Häuslebauer sparen viel Geld - dank billigem Baugeld! Die Deutschen gelten als Immobilien-Mieter. Das belegt der Vergleich mit anderen…
weiter lesen...Augen auf beim Kauf des Eigenheims … Der Traum vom Eigenheim muss nicht immer mit viel Baustress verbunden sein. Gebrauchte, ältere…
weiter lesen...So betrügen Dachgauner ahnungslose Hausbesitzer um Tausende Euro … Der SWR (Südwestrundfunk) hat in seiner Sendung "Marktcheck" eine…
weiter lesen...Studentenwohnungen verteuern sich wieder drastisch … Studenten zahlen immer mehr Mieten in Deutschland. Und Besserung ist für Sie nicht in…
weiter lesen...