24.09.2022

Baubranche mit weniger Aufträgen

Stornierungen im Wohnungsbau

Höhere Zinsen, steigende Kosten, fehlende Materialien: Das Neugeschäft im Bauhauptgewerbe fällt im August schwächer aus als im Vormonat. Eine Trendwende ist nicht in Sicht. Die deutschen Bauunternehmen sind mit einem Auftragsminus in die zweite Jahreshälfte gestartet. Das Neugeschäft im Bauhauptgewerbe fiel inflationsbereinigt um 5,8 Prozent schwächer aus als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Verglichen mit dem Vormonat fällt die Bilanz allerdings wesentlich besser aus: Hier gab es ein Plus von 8,1 Prozent. Im den ersten sieben Monaten des Jahres schrumpften die Auftragseingänge real um 3,8 Prozent, während die Umsätze sogar um 4,3 Prozent sanken.

Eine rasche Trendwende ist nicht in Sicht. Hohe Baukosten und steigende Kreditzinsen sorgen etwa im Wohnungsbau vermehrt für Auftragsstornierungen. Im August waren 11,6 Prozent der befragten Unternehmen davon betroffen, nach 11,5 Prozent im Vormonat, wie das Münchner Ifo-Institut bei seiner Firmenumfrage herausfand.

Seit April sieht man, dass auffällig viele Projekte gestrichen werden. Die Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau haben sich so in den vergangenen Monaten massiv verschlechtert.

Explodierende Baukosten, steigende Finanzierungszinsen und eingeschränkte Fördermöglichkeiten belasten die Kalkulation potenzieller Bauherren schwer. Einige Projekte werden damit unrentabel.

Weitere aktuelle News
Immobilienmakler Ulm
Gewohnheitsrecht bei Grundstücken
Das war schon immer so und es gibt keinen Grund, daran etwas zu ändern“. Dieser Spruch bringt dasjenige zum Ausdruck, was man vielleicht als
schmidt immobilien was kostet das wohnen in ulm und neu ulm.1920x640
WAS KOSTET DAS WOHNEN IN ULM UND NEU-ULM?
Der neue Wohnimmobilienmarktbericht des IVD „City Report Ulm/Neu-Ulm 2015“, der sich auf die Immobilienmarktsituation in den Städten …
Immobilienmakler Ulm
Immobilien als Kapitalanlage im Ausland
Kapitalanlagen im Ausland sind oft sehr profitabel aber auch riskant! Daher sollte eine Investition im Ausland gut bedacht und geplant sein.
schmidt immobilien welche kundigungsfrist hat der vermieter.1920x640
Welche Kündigungsfrist hat der Vermieter?
Bei der Vermieterkündigung gilt eine einfache Regel: Je länger der Mieter da ist, desto länger darf er auch bleiben. Denn für Vermieter …
Kontakt

Wie können wir
Ihnen helfen ?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner