23.07.2022

Das Bieterverfahren - Verkauf einer Immobilie ohne festen Kaufpreis

Das Bieterverfahren

Das sogenannte Bieterverfahren wird von vielen Maklern als moderne Alternative zum klassischen Immobilienverkauf angeboten – obwohl es nicht immer sinnvoll ist.

Es ist ein Verkauf einer Immobilie, bei dem die Verkaufsseite keinen festen Kaufpreis vorgibt, sondern die Interessenten dazu auffordert, Kaufangebote zu unterbreiten.

Die Vorgehensweise beim Immobilienverkauf über ein Bieterverfahren ähnelt der bei einer Versteigerung: Interessenten können die Immobilie besichtigen und innerhalb einer Frist ein Gebot abgeben. Ist die Frist verstrichen, kann der Verkäufer das Höchstgebot annehmen oder mit dem Höchstbietenden in Preisverhandlungen eintreten. Der wesentliche Unterschied zu einer Versteigerung besteht also darin, dass der Verkäufer nicht verpflichtet ist, das Höchstgebot anzunehmen. Gleichzeitig sind die Gebote der Interessenten unverbindlich – der Verkauf kann im letzten Moment doch noch scheitern, weil der Bietende es sich anders überlegt hat.

Das Bieterverfahren empfiehlt sich nur in wenigen Ausnahmefällen – etwa, wenn Sie Ihre Immobilie in Eigenregie verkaufen und nicht wissen, welcher Angebotspreis realistisch ist. Selbst dann können Sie jedoch ein Wertgutachten in Auftrag geben und so den Immobilienwert in Erfahrung bringen. Anschließend können Sie Ihre Immobilie ganz klassisch verkaufen oder – noch besser – von einem professionellen Makler veräußern lassen, um einen Verkaufsgewinn zu erzielen. Beachten Sie außerdem: Das Bieterverfahren kann auf potenzielle Käufer abschreckend wirken, denn viele Interessenten scheuen aufgrund der Wettbewerbssituation davor zurück, überhaupt ein Gebot abzugeben. Letztlich kann sich der Verkaufsprozess dadurch deutlich verzögern.

Weitere aktuelle News
schmidt immobilien was kostet das wohnen in ulm und neu ulm.1920x640
WAS KOSTET DAS WOHNEN IN ULM UND NEU-ULM?
Der neue Wohnimmobilienmarktbericht des IVD „City Report Ulm/Neu-Ulm 2015“, der sich auf die Immobilienmarktsituation in den Städten …
Kommt das zentrale Immobilienregister
Kommt das zentrale Immobilienregister?
Der Immobilienhandel ist bei vielen Leuten sehr begehrt und weiterhin sehr gefragt. Durch sehr viele Transaktionen verlieren manche…
schmidt_immobilien-passt_eine_immobilie_als_kapitalanlage_zu_mir.1920x640
Passt eine Immobilie als Kapitalanlage zu mir?
Im Prinzip – Ja und nein. Denn natürlich hängt die Antwort von einer ganzen Reihe Faktoren ab und kann niemals pauschal sein. Zuerst…
Schmidt Immobilien GmbH Stefan Schmidt Geschäftsführer
Warum sich ein Makler lohnen kann
Einen Immobilienmakler in Ulm/ Neu-Ulm zu finden ist nicht schwer, aber den richtigen zu finden, ist die Kunst! Ein Blick in die Zeitung …
Kontakt

Wie können wir
Ihnen helfen ?

Cookie Consent mit Real Cookie Banner